Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Reklamation

Herzlich Willkommen bei unserem Kundenservice! 

Wenn du hier gelandet bist, hast du wahrscheinlich ein Problem mit deinem Bike. Das tut uns leid. Gerne stehen wir dir zur Seite und helfen, damit du so schnell wie möglich weiterradeln kannst. Unter den jeweiligen Themen findest du auch Möglichkeiten uns direkt zu kontaktieren.


Defekt / Garantie / Gewährleistung

Etwas funktioniert an deinem Bike nicht? Wende dich an uns und wir helfen dir alles schnell wieder in Ordnung zu bringen. 


Gewährleistung

Innerhalb von zwei Jahren nachdem du dein Bike erhalten hast, können Defekte, die nicht selbst verursacht wurden, auf Gewährleistung übernommen werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Verschleiß und Fehlmontage der Pedale (da Selbstmontage). 

In der Regel können Reparaturen bei einer Werkstatt deiner Wahl vorgenommen werden. In Einzelfällen holen wir Räder auch zurück, um sie in unserer eigenen Werkstatt zu reparieren. Bitte melde dich zuerst bei uns, damit wir mit dir die notwendigen Schritte vereinbaren können.

Bitte nehme dazu direkt per Email an service@ebike-24.com oder telefonisch unter +49 (0) 7732 - 82368 - 390 Kontakt mit uns auf. Wir werden dann mit dir gemeinsam prüfen, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.


Garantie

Sie betrifft spezielle Teile wie z.B. den Rahmen und hat oft eine längere Laufzeit, als die Gewährleistung. Die genaue Regelung der Garantie hängt vom Hersteller ab. 

Gerne beraten wir dich, wenn du die Garantie eines Herstellers in Anspruch nehmen möchtest. In vielen Fällen muss die Garantie über uns als Händler eingereicht werden. Dies gilt auch für Kulanzregelungen. 

Im Gegensatz zu Gewährleistungsfällen sind bei Garantie- und Kulanzleistungen eventuell anfallende Transportkosten nicht inbegriffen.


Wer trägt die Kosten des Rücktransports bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall?

Sollte es notwendig sein, dass wir das Fahrrad/E-Bike wieder zurück holen und die Prüfung durch unser Fachpersonal bzw. den Hersteller bestätigt, dass es sich um einen Gewährleistungs- oder Garantiefall handelt, dann übernehmen wir selbstverständlich auch die Rücksendekosten. Sollte das Problem jedoch auf einen Bedienungsfehler deinerseits zurückzuführen sein, dann müssen wir die Speditionskosten in Rechnung stellen.


Leasing

Auch bei Leasing sind wir zwei Jahre ab Erhalt des Bikes erster Ansprechpartner für Dich. Im Prinzip gilt für Dich alles genau so, wie es oben erklärt wird.

Zusätzlich übernimmt die Fahrradversicherung eventuell auch Schäden, die durch einen der Punkte oben nicht abgedeckt sind. In diesem Fall musst Du Dich an die Leasinggesellschaft wenden.


Transportschaden

Du hast dich schon auf dein Rad gefreut und nun ist das Paket beschädigt bei dir angekommen?

Wir verstehen wie ärgerlich das ist und sind an deiner Seite um möglichst schnell zu klären was zu tun ist.

Bitte lass den Transportschaden vom Fahrer auf dem Ablieferbeleg dokumentieren. Wenn möglich, mach sofort ein Foto vom beschädigten Karton. Am Besten genau da, wo du ihn in Empfang genommen hast.

Sende uns dann alles über das Kontaktformular zu. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

Wir verpacken unsere Räder sehr sicher und ein beschädigter Karton beinhaltet oft ein makelloses Rad. Bitte pack das Bike aus und schau es dir genau an. Wenn es keine sichtbaren Schäden an funktionalen Teilen gibt, kannst du auch eine Probefahrt machen. Bei E-Bikes am besten erstmal ohne Motorunterstützung ein paar Meter fahren und schauen, ob die Mechanik okay ist. Erst dann den Motor einschalten.


Rad gefällt nicht

Das Rad sieht anders aus, als du es dir vorgestellt hast? Die Rahmenhöhe passt nicht? Du hast dich für ein anderes Bike entschieden oder möchtest es einfach zurückgeben?

Kein Problem! In den allermeisten Fällen können wir das Bike wie es ist zurücknehmen. Wenn Du das Bike für mehr als nur eine Probefahrt benutzt hast oder es selbst verursachte Schäden aufweist oder stark verschmutzt ist, müssen wir eventuell etwas vom ursprünglichen Kaufpreis abziehen.


Retoure

Wie muss ich das Fahrrad/E-Bike verpacken?

Bitte verpacke das Bike genau so, wie Du es erhalten hast. Im Karton sollten keine Kleinteile unbefestigt liegen.

Ganz wichtig: Bitte schau Dir den Boden vom Karton auf Abnutzungen hin an und verstärke ihn bei Bedarf mit Klebeband. Falls Du Fragen dazu hast, helfen wir gerne weiter. 


Wie funktioniert eine Retoure?

Bitte setze dich bei einer Rücksendung vorab per E-Mail an service@ebike-24.com oder telefonisch unter +49 (0) 7732 - 82368 - 390 mit uns in Verbindung.

 

 

Wie läuft der Rückversand ab?

Wir vereinbaren mit dir einen Termin, an dem die Spedition das Fahrrad/E-Bike wieder bei dir abholt. Vergewissern dich, dass die Ware ausreichend gesichert und gepolstert ist. Das Fahrrad/E-Bike darf keine Gebrauchsspuren aufweisen, ansonsten müssen wir eventuell Wertverlust geltend machen. Dies gilt auch für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verpackung zurückzuführen sind.

 

 

Retoure von Zubehör und kleineren Artikeln

Alles, was Du mit DHL bekommen hast, kannst Du uns auch mit DHL kostenfrei wieder zurück schicken. Es gilt alles, was hier über Gewährleistung und Garantie steht. 

Wenn wir eine kommentarlose Retoure erhalten, gehen wir davon aus, dass Du den Artikel zurückgeben möchtest - Okay, wird erledigt! Du erhältst innerhalb weniger Tagen Dein Geld zurück.


Wer trägt die Kosten des Rücktransports bei einer Retoure?

Für die Rücksendung müssen wir dir folgenden Betrag berechnen:


aus Deutschland: 39,95 €
aus Schweiz: 199,95 €
aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien und Tschechien: 99,95 €

 

 

Umtausch / Austausch

Eine kurze Notiz hilft uns zu verstehen, was Du brauchst. Am Besten druckst Du die Bestellbestätigung aus und notierst darauf kurz, was wir tun sollen.

DHL-Retourenportal

Das war nicht was Du wissen wolltest? Schreib uns!




Retoure innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist 

von Zubehör, Bekleidung und Fahrrädern bis 12 Zoll 

Zubehör, Bekleidung und Fahrrädern bis 12 Zoll können mit DHL retourniert werden.
Bitte nutze auch hier den Originalkarton oder einen Ersatzkarton mit den maximalen Maßen 120 cm x 60 cm x 60 cm.

Vermutest du bei einem unserer Produkte einen Defekt, dann schicke uns eine E-Mail an service@ebike-24.com.
Wir nehmen deine Reklamation entgegen und teilen dir die weitere Vorgehensweise mit.


Bitte sende uns keinesfalls unaufgefordert Artikel zurück.

In jedem Fall muss eine Rücksendung durch einen unserer Mitarbeiter zugestimmt werden.
Bei Rücksendungen ohne vorherige Abstimmung wird eine Bearbeitungspauschale von € 20,- bzw. CHF 30.- berechnet.


Zusätzlich berechnen wir in folgenden Fällen eine Überprüfungspauschale von EUR 20,- bzw. CHF 30,- pro Artikel:

Artikel mit Schäden die nicht von der Gewährleistung gedeckt sind.
Artikel die sich nicht mehr innerhalb der Gewährleistungszeit befinden.
Artikel die keinen Fehler aufweisen.

Wir behalten uns vor, Rücksendungen ohne Abstimmung unbearbeitet an den Absender zurückzusenden.

Verpacke die Ware ordnungsgemäß, möglichst in der ursprünglich gelieferten Verpackung.
Sende das ausreichend frankierte und gut verpackte Paket an nachfolgende Adresse.

Zweirad Joos GmbH & Co. KG
Schützenstraße 12
78315 Radolfzell

Unfrei oder nicht ausreichend frankierte Pakete können nicht angenommen werden. Bitte lege bei jeder Rücksendung eine Rechnungskopie oder eine Kopie des Lieferscheins als Garantie- bzw. Gewährleitungsbeleg bei.


Durch Klick auf den DHL Banner gelangst du zum Retourenportal. Dort kannst du dir selbst ein Retouren-Etikett erstellen.
Die Kosten für eine Retoure über DHL übernehmen wir für dich.