Fahrradleasing – So einfach geht’s!
Hol dir dein Traumrad und spare dabei richtig – hier erklären wir dir in ein paar kurzen Schritten, wie es funktioniert:
- Wunschrad auswählen
Schau dich in unserem Shop um und wähle dein Lieblingsbike aus. - Passendes Zubehör
Denk bei deinem Leasing auch an ein passendes Schloss, hochwertige Pedale oder weiteres Zubehör. Prüf am besten bei deinem Leasing-Anbieter, welches Zubehör leasingfähig ist. - Leasing-Partner aussuchen
Wähle beim Punkt Zahlungsart deinen Leasing-Anbieter aus. Wir arbeiten mit folgenden Partnern zusammen: Jobrad, BusinessBike, BikeLeasing, Eleasa, mein-dienstrad, Ride (Rad im Dienst), Deutsche Dienstrad, KazenMaier und Lease a Bike. Hier findest du die Übersicht unserer Partner. - Angebot im Portal
Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen und geprüft wurde, laden wir das Angebot im Portal deines Leasing-Anbieters hoch.HINWEIS: Für reduzierte Fahrräder und E-Bikes wird beim Leasing ein zusätzlicher Aufschlag von 6% erhoben. Der UVP wird dabei nicht überschritten.
Der Aufschlag wird nach Eingang und Bearbeitung der Bestellung berechnet. Der angepasste Preis des Leasing-Bikes ist anschließend im Angebot im jeweiligen Leasing-Portal ersichtlich.
Diese Gebühren dienen der Abdeckung variierender Leasingkosten sowie der Bearbeitung und administrativen Verwaltung des Leasingvertrages. Das mitbestellte Zubehör ist davon nicht betroffen. - Freigabe und Versand
Nach der Freigabe durch dich, deinen Arbeitgeber und den Leasing-Anbieter übergeben wir die Bestellung an unsere Spedition. - Übernahmebestätigung
Je nach Leasing-Anbieter sieht der Prozess etwas anders aus. Genauere Informationen findest du auf der jeweiligen Infoseite in unserem Shop. Wichtig: Ohne Übernahmebestätigung ist das Leasing noch nicht aktiv, du kannst das Bike nicht nutzen und es ist nicht versichert.
Hinweis: Damit wir dir schnell ein Angebot machen können, halte bitte folgende Informationen bereit:
| Leasing-Anbieter | Benötigte Informationen |
|---|---|
| Bikeleasing-Nutzer-ID (wenn keine, dann Firmen-Code), Versicherungspaket. Weitere Infos hier | |
| bei Option, die für den Quickstart hinterlegte E-Mail-Adresse (falls keine E-Mail-Adresse, dann Arbeitgeber-ID), Service-Paket. Weitere Infos hier | |
| Mitarbeiter-E-Mail-Adresse. Weitere Infos hier | |
| Kundennummer, Versicherungspaket. Weitere Infos hier | |
| bei JobRad hinterlegte E-Mail-Adresse. Weitere Infos hier | |
| Einkaufszertifikatsnummer, Ausweis- oder Führerscheinnummer. Weitere Infos hier | |
| Bestellcode, Service-Paket. Weitere Infos hier | |
| bei mein-dienstrad hinterlegte E-Mail-Adresse. Weitere Infos hier | |
| Dienststellencode / Leasingcode, zusätzliches Versicherungspaket. Weitere Infos hier | |
| Arbeitnehmer-ID. Weitere Infos hier |
Beschreibung
FOLLOWME Tandem Komplett-Set
Selbst fahren oder gezogen werden - ist das Motto von FollowMe! Es erlaubt Ihnen, das Kind sicher durch den Strassenverkehr zu bringen und es abseits vom gefährlichen Verkehr alleine fahren zu lassen. Und wenn es müde ist, koppeln Sie es einfach wieder an. So sind Sie sicher unterwegs, kommen immer ans Ziel und die Kinder werden langsam ans Radfahren und den Verkehr herangeführt.
Montage: In einmaliger Montage bereiten Sie Kinder- und Erwachsenenrad vor und montieren Nabe und Halterungen. Am Elternrad mittels Schnellspanner oder entsprechenden Achsadaptern, am Kinderrad mit einer Klammer am Unterrohr. Diese passt auf alle Rohre und Formen. Danach verbinden Sie mit der FollowMe-Kupplung ein Kinderrad im Handumdrehen &ndash und werkzeugfrei &ndash fest mit Ihrem Erwachsenenrad. Dabei stören weder Kinderanhängerkupplung noch Fahrradständer.
FollowMe verstauen: Nach Gebrauch, wenn kein Kind angedockt ist, FollowMe einklappen und am Gepäckträger oder Sattel mittels Karabinerhaken aufhängen. Für Fahrten ohne Kinder ist die komplette FollowMe Kupplung im Nu vom Zugfahrrad entfernt.
Die Vorteile von FollowMe: Zusammen unterwegs: Mit FollowMe transportieren Sie uneingeschränkt einen zweiten Kindersitz oder Ihren Einkauf auf dem Gepäckträger.
Schnell montiert: In Sekundenschnelle &ndash ohne Werkzeug oder Montageteilen &ndash haben Sie Ihr Kind mit ein paar Handgriffen angedockt.
Sicher und stabil: Die Zweipunkteaufhängung auf Nabenhöhe bietet Ihnen Sicherheit, Fahrkomfort und Stabilität, da keine Hebel wirken wie bei herkömmlichen Fixierungen am Sattelrohr.
Platzsparend: Das FollowMe ist schnell und platzsparend verstaut - am Auto, im Farradkeller oder in der Bahn.
Das FollowMe wächst mit! Kind und Rad werden grösser &ndash kein Problem mit FollowMe.
Technische Details: Kinderrad: Für alle gängigen Grössen von 12-20\" (Alter 3&ndash 9 Jahre). Erwachsenenrad: Für alle 26\" und 28\" City-, Mountain- (auch Fullies), Renn- und Tourenräder usw. mit Schnellspanner-Radbefestigung. Für Räder mit Vollachse oder Radnabenschaltung sind entsprechende Adapter erhältlich.
Material: Stahl, pulverbeschichtet / verchromt
Gewicht: 4 kg
Zuggewicht: TÜV geprüft bis 45 kg
Zusatzbeladung: Kindersitz, Gepäckträger und Seitentaschen uneingeschränkt möglich.
Zusatzteile - Nicht im Lieferumfang enthalten: Zusätzliches Montage-Set zum Einrichten eines weiteren Erwachsen- oder Kinderfahrrades sind erhältlich.
Adapter: Im Lieferumfang enthalten:
-für das Erwachsenenrad: Schnellspanner-Adapter.
-für das Kinderrad jeweils ein Adapterset: 5/16 x 26G, 3/8 x 26G, M9 x1.
Technische Details
| Modelljahr | 2017 |
|---|---|
| Hinweis | Für alle 26 Zoll bis 29 Zoll (max 2.00 Bereifung) |
| Hersteller/Marke | FollowMe |
